Dolomiten, Grödnertal
1980 war es, als wir zum 1. Mal eine Woche Skiurlaub im Grödnertal, im Herzen der Dolomiten, auf Empfehlung von Freunden verbrachten. Wir waren fasziniert von den "schönsten Bergen der Welt", wie Reinhold Messner die Dolomiten bezeichnet. Seit dieser Zeit...
waren wir jedes Jahr im Dezember, anlässlich des Ski-Weltcups und im März zum Saisonausklang jeweils 3 Tage im Grödnertal beim Skifahren. Anfangs waren wir maximal zu viert. In den letzten Jahren fahren auch die "Jungen" mit, sodass wir schon mal eine Gruppe von 18 Personen sind.
Es hat sich vieles geändert im Laufe der Zeit. Über 90% der Pisten rund um die Sella sind mit Kunstschnee beschneit. Das garantiert aber hervorragende Pistenverhältnisse, mit wenig Buckeln. Für nicht so geübte Skifahrer beste Voraussetzungen. Geübte Skifahrer, die die Carvingtechnik beherrschen, können es "richtig laufen lassen"! Neueste Seilbahntechnik garantiert auch in der Hochsaison nur kurze Wartezeiten.
Was sich nicht geändert hat, ist die Faszination "Dolomiten". Der Langkofel, der Sellastock und die Marmolada stehen noch immer an derselben Stelle. Die Einheimischen, überwiegend stolze Ladiner, haben Ihre Freundlichkeit und Herzlichkeit nicht verloren. Die Hüttenwirte kennen wir zum Teil schon in der 2. Generation. Es ist ein schönes Gefühl, wenn dich der junge Wirt mit den Worten "Hoi, hoascht vielleicht an neier Anorak", begrüßt. Gut, der alte Anorak war 12 Jahre alt - er hatte mich nie anders gesehen.
Das Skigebiet, der Superdolomiti, mit 1200 Pistenkilometer, hat für jeden Skifahrer geeignete Pisten. Von der Weltcup Abfahrt, die "Sasslong" bis zum Geheimtipp, das Edelweißtal, ist für jeden Skifahrer was dabei. Wir bevorzugen, wenn es das Wetter und die Pistenverhältnisse erlauben, Tourenabfahrten, wie das berühmte Mittagstal, die Pordoischarte und die landschaftlich schönste Abfahrt, das Val Lasties. Auch die Marmolada, als höchster Berg der Dolomiten ist bei gutem Wetter ein Ziel. Die "Sellaronda" sollte jeder Skifahrer einmal im Leben gefahren sein!
Im Album sind Bilder aus vergangenen Jahren. Sie sind nicht "gestellt". Es ist wirklich so schön! Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Mal, denn dann heißt es wieder: Ski packen und ab ins Grödnertal!
Skifahren in den Dolomiten
201303-01.jpg
Daxlberger Sepp, Schaffer Hans - Corvara mit Blick auf den Sellastock
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-01.jpg
201303-02.jpg
Daxlberger Sepp, Schaffer Hans - Corvara mit Blick auf den Sellastock
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-02.jpg
201303-03.jpg
Blick vom Ciampinoi auf den Langkofel
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-03.jpg
201303-04.jpg
Herrliche Aussicht vom Pordoi auf die Passstraße Pordoijoch, im Hintergrund die Portavescovo.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-04.jpg
201303-05.jpg
Man fährt direkt neben dieser mehrere 100 Meter hohen Wand. Ein Blick nach oben und man fällt um!
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-05.jpg
201303-06.jpg
Blick von der Pordoibergstation auf den Sellastock
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-06.jpg
201303-07.jpg
Blick von der Pordoibergstation auf Langkofelscharte und Sellastock
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-07.jpg
201303-08.jpg
Blick von der Pordoibergstation auf Langkofelscharte und Sellastock mit Daxlberger Sepp
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-08.jpg
201303-10.jpg
Zufahrt zur Pordoischarte
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-10.jpg
201303-11.jpg
Zufahrt zur Pordoischarte, mit Niedermeier Wast kurz vor einem Überschlag
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-11.jpg
201303-12.jpg
Flo im Val Lasties
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-12.jpg
201303-13.jpg
Es hängt auch noch über!
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-13.jpg
201303-14.jpg
Latschenfelder erschweren die Abfahrt am Auslauf von Val Lasties
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-14.jpg
201303-15.jpg
Auf dem Gipfel Porta Vescovo - im Hintergrund die mächtige Marmolada.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-15.jpg
201303-16.jpg
Im Edelweißtal
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-16.jpg
201303-17.jpg
Im Edelweißtal
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-17.jpg
201303-18.jpg
Unbekannte Scharte
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-18.jpg
201303-19.jpg
Auf dem höchsten Gipfel der Dolomiten, der Marmolada.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-19.jpg
201303-20.jpg
Blick von der Marmolada auf den mächtigen Sellastock. Ganz links der Langkofel - ganz rechts unten der Fedaiasee mit Staumauer.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-20.jpg
201303-21.jpg
Sepp hat es auch auf die Marmolada geschafft.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-21.jpg
201303-22.jpg
Bernie war überwältigt.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-22.jpg
201303-23.jpg
Jürgen nahm's gelassen.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-23.jpg
201303-24.jpg
Einfach grandios!
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-24.jpg
201303-25.jpg
Das schlägt das Herz aller Bergfreunde.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-25.jpg
201303-26.jpg
Nur noch die Bergdohlen...
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-26.jpg
201303-27.jpg
Selten so viel Schnee in den Dolomiten gesehen.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-27.jpg
201303-28.jpg
Eik und Tschorle - was essen wir denn? Trinken ist klar: 1 Liter Rotwein. Im Hintergund der Sellastock.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-28.jpg
201303-29.jpg
Gipfelkreuz auf der Seceda.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-29.jpg
201303-30.jpg
Blick vom Edelweißtal ins Mittagstal.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-30.jpg
201303-31.jpg
Blick von Belvedere auf die Marmolada.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-31.jpg
201303-32.jpg
Flo und Christian in der Portoischarte.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-32.jpg
201303-33.jpg
Flo ganz allein - bei schlechten Pistenverhältnissen.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-33.jpg
201303-34.jpg
Christian kämpft mit der Kondition.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-34.jpg
201303-35.jpg
Blick vom Edelweißtal auf Sella und Langkofel.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-35.jpg
201303-36.jpg
Mach mal Pause...
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-36.jpg
201303-37.jpg
...und dann geht's schon wieder los!
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-37.jpg
201303-38.jpg
Bernie kehrt ganz gerne ein.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-38.jpg
201303-39.jpg
Unser Wirt, der "Seime".
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-39.jpg
201303-40.jpg
Abendstimmung im Grödner Tal.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-40.jpg
201303-41.jpg
Blick vom Edelweißtal auf Sellastock mit Mittagstal.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-41.jpg
201303-42.jpg
Mit der Gondel geht's von Corvara den Boe hoch. Weiter mit einem Doppelsessel bis unterhalb des Boe-Massivs (ca. 2600 m).
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-42.jpg
201303-43.jpg
Ein Rotwein gehört immer dazu.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-43.jpg
201303-44.jpg
Blick von Ciampinoi auf den Langkofel...
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-44.jpg
201303-45.jpg
...mit Jürgen und Thorsten...
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-45.jpg
201303-46.jpg
...und den Rest der Truppe.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-46.jpg
201303-47.jpg
Der Langkofel mit Scharte.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-47.jpg
201303-48.jpg
Im Winter fährt die Bahn aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-48.jpg
201303-49.jpg
Für Tourengeher ideal.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-49.jpg
201303-50.jpg
Blick vom Belvedere auf Langkofel und Sellapass.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-50.jpg
201303-51.jpg
Die Pordoibahn.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-51.jpg
201303-52.jpg
Keine Masten.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-52.jpg
201303-53.jpg
Blick vom Pordoi auf Belvedere, Pordoistraße, Marmolada und ganz links Portavescovo.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-53.jpg
201303-54.jpg
Bernie, Jürgen und Hans finden's einfach einmalig!
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-54.jpg
201303-55.jpg
Die Gruppe kennen wir doch noch vom Kindergarten.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-55.jpg
201303-56.jpg
Vorbereitung zur Abfahrt ins Val Lasties - für uns die landschaftlich schönste Tourenabfahrt in den Dolomiten.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-56.jpg
201303-57.jpg
Zufahrt Pordoischarte
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-57.jpg
201303-58.jpg
Pordoischarte - ausnahmsweise mit viel Schnee und hervorragenden Pistenverhältnissen.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-58.jpg
201303-59.jpg
Bernie, Hans und Sepp in Val Lasties.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-59.jpg
201303-60.jpg
Diese Rinne wär zum Fahren - nur wie kommt man dahin? Wir lassen es lieber bleiben.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-60.jpg
201303-61.jpg
Ausfahrt vom Val Lasties durch Latschenfelder.
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-61.jpg
201303-62.jpg
Nach 2 Liter Rotwein...
http://ski-daxlberger.de/images/fotos/01-groeden/201303-62.jpg